Win-Win für Sie und Ihre Heizung

Ganz genau wissen, wie die Heizanlagen laufen. Reparaturen in Echtzeit erfassen und sofort reagieren können. Mit dem von uns entwickelten, intelligenten Messgerät erheben wir alle relevanten Daten zur Optimierung Ihrer Heizungsanlagen.
Ganz gleich, ob Sie als Portfolio-Besitzer, als Mehrfamilienhaus-Eigentümer oder als Einfamilienhaus-Besitzer mit Öl, Gas, Sonnenenergie oder Fernwärme heizen oder Energie via Wärmetauscher aus der Luft bzw. dem Wasser zum Heizen nutzen: Mit einem kleinen Gerät, das wir in die Heizanlagen installieren, sorgen wir dafür, dass Ihre Anlage effizienter wird, weniger Reparaturen hat, bessere Laufleistungen aufweist und so attraktive Energie-Einsparungen möglich sind.
Unsere Betriebsführung 2.0 ersetzt bisherige Wartungsverträge und schafft lückenlose Transparenz durch die optimierte Überwachung der Heizungsanlagen in Echtzeit: So sparen Sie Energie und Geld und haben die Garantie, dass Ihre Heizungsanlage das ganze Jahr hindurch optimal funktioniert.
Ihr Jahres-Abo zum Kosten sparen
Die Leistungen der Betriebsführung 2.0 im Überblick:
1. Installation Logger
- Für alle Heizungstypen jeglichen Alters geeignet.
2. 24/365 Daten-Erfassung
- Im Minutentakt werden Ihre Daten erfasst und bilden die Basis für unsere Analysen.
3. Störungsmeldungen
- Ihre Daten werden im Hintergrund laufend analysiert; bei Auffälligkeiten werden unsere Experten benachrichtigt.
4. Online-Analyse
- Dank der gemessenen Daten können wir den Zustand Ihrer Anlage jederzeit von jedem Ort aus analysieren.
5. Längere Lebensdauer
- Dank optimaler Wartung und der Reduktion von Schaltzyklen fällt Ihre Anlage weniger aus und lebt deutlich länger.
6. Tiefere Reparaturkosten
- Beim Vorliegen einer Störung können wir präzise bestimmen: wie, wann und von wem soll diese behoben werden.
7. Bis zu 30% Energie sparen
- Die gemessenen Daten erlauben uns, die Anlagen optimal einzustellen, so dass mit einem Minimum an Energie das gewünschte Komfortniveau erzielt wird.
8. Alle Services aus einer Hand
- Gemeinsam mit Ihnen definieren wir die Betriebsstrategie.
- Treuhänderisch verantworten wir den Betrieb Ihrer Anlage, instruieren und koordinieren alle beteiligten Spezialisten.
- Sie haben nur noch einen Ansprechpartner: Uns. Und können deshalb ruhig schlafen.
Die Betriebsführung 2.0
für Ihre Heizanlage im Jahres-Abo
Basistarif pro Jahr | 600 CHF |
einmalige Installation | 1’800 CHF |
exkl. MwSt.
Schreiben Sie uns: info@electrojoule.ch
Rufen Sie uns an: 062 521 32 11
Kleines Gerät,
grosse Wirkung
Unser Logger überwacht Ihre Heizanlage rund um die Uhr und hilft Ihnen, markant Heizkosten zu sparen.

Unsere Überwachungslösung ist für jede Anlage-Grösse geeignet.

An Ihrer Heizung nehmen wir keine Veränderungen vor. Unsere Sensoren werden schnell und einfach an die Heizungsrohre montiert.

Die erhobenen Daten werden anschliessend von unseren Spezialisten ausgewertet.

Unsere Services: Einfach, praktisch und immer kundennah.
Monitoring
für alle Heizungstypen
Ganz egal, mit welcher Heizungstechnologie Sie heizen: Unsere Überwachungs- und Diagnostiklösungen eignen sich für alle Heizungstypen.
Gas
Trotz der Abhängigkeit von ausländischen Lieferanten bieten Gasheizungen enorme Vorteile für MFH-Eigentümer. Wer mit Gas heizt, benötigt keinen Speicherplatz. Zwar entsteht CO2 beim Verbrennen von Gas, doch bei einer perfekt eingestellten Heizung ist die Schadstoff-Bilanz hervorragend. Zudem werden Abnutzungen wie die vorzeitige Rissbildung und ein übermässiger Verschleiss der Zündelektronik durch unsere Optimierungen erfolgreich vermieden.

Überwacht durch electrojoule: Gasheizung in einem Mehrfamilienhaus der Stiftung PWG in Zürich. Wiederinbetriebnahme und Einstellung auf die sanierte Gebäudehülle.
Öl
Öl ist nach wie vor eine sichere Option, um Immobilien zu beheizen. Je präziser die Anlage auf die Bedürfnisse der Nutzer eingestellt ist und je engmaschiger das Monitoring, desto wirtschaftlicher und ökologischer ist der Betrieb. Zudem werden Abnutzungen wie die vorzeitige Rissbildung und ein übermässiger Verschleiss der Zündelektronik durch unsere Optimierungen erfolgreich vermieden.

Überwacht durch electrojoule: Ölheizung der Schweizerischen Bauschule in Unterentfelden. Messung des Leistungsbedarfs der Bauschule für einen geplanten Umstieg auf Fernwärme.

Überwacht durch electrojoule: Wärmeverteilung der Schweizerischen Bauschule in Unterentfelden

Überwacht durch electrojoule: Ölheizung der Schulgebäude Gelfingen der Gemeinde Hitzkirch. Messung des Leistungsbedarfs der Schulgebäude für eine geplante Sanierung der Heizungsanlage.

Überwacht durch electrojoule: Ölheizung für drei Mehrfamilienhäuser der Stiftung PWG in Zürich. Lebensdauerverlängerung dank Leistungsreduktion und Zyklenverlängerung.
Wärmepumpe
Zudem werden vorzeitige Kompressorschäden (analog Motorenschäden) durch unnötig viele Schaltzyklen durch unsere Optimierungen erfolgreich vermieden.

Überwacht durch electrojoule: Wärmepumpenanlage für ein Mehrfamilienhaus der Versicherung der Schweizer Ärzte Genossenschaft in Grosshöchstetten. Detektion verdeckter Mängel und Begleitung der Behebung.
Fernwärme
Heizenergie via Fernwärmeverbund zu beziehen, ist für MFH-Eigentümer eine besonders praktische Lösung. Das Installieren und Feinjustieren der Anlage ist das Eine. Um den Betrieb allerdings auf lange Sicht optimal einzustellen, braucht es das Wissen und Fingerspitzengefühl eines Profis. Zudem werden die Überschreitung der vertraglich vereinbarten Rücklauftemperatur und die damit verbundenen Strafgebühren durch unsere Optimierungen erfolgreich vermieden.

Überwacht durch electrojoule: Fernwärmezentrale für sechs Mehrfamilienhäuser der Versicherung der Schweizer Ärzte Genossenschaft in Küsnacht (ZH). Begleitung der Inbetriebnahme und Einjustierung.
Solar
Wer Sonnenenergie als Wärmequelle nutzt, heizt ökologisch. Doch erst die Optimierung sämtlicher Komponenten schafft die Basis für einen wirtschaftlichen Betrieb von thermischen Solaranlagen. Zudem werden durch das zeitnahe Erkennen von Systemausfällen hohe Heizkosten durch unsere Optimierungen erfolgreich vermieden.

Überwacht durch electrojoule: Solaranlage mit Gasheizung für zwei Mehrfamilienhäuser der Versicherung der Schweizer Ärzte Genossenschaft in Zürich. Diagnose des Ausfalls der Solaranlage und Begleitung der Reparatur.

Überwacht durch electrojoule: Solarspeicher für zwei Mehrfamilienhäuser der Stiftung PWG in Zürich. Diagnose von verdeckten Mängeln und Optimierung der Einstellungen.
Pellet
Als nachwachsende und CO2-neutrale Ressource ist Holz ein besonders nachhaltiger Energieträger. Um aus jedem Anlagentyp das Optimum herauszuholen, ist das engmaschige Controlling des Heizprozesses und die optimale Wartung der Anlage entscheidend. Zudem werden die übermässige Verschmutzung des Kessels und dadurch entstehende Wartungskosten durch unsere Optimierungen erfolgreich vermieden.

Überwacht durch electrojoule: Pelletsheizung mit Solaranlage in einem Stadtzürcher Zweifamilienhaus. Die Eigentümerschaft wollte den hohen Brennstoffkosten auf den Grund gehen, und wir konnten einen Defekt in der Verbrennung finden.
Optimierung in Neu- und Altbau
Die Optimierung von Heizanlagen im Altbau ist sinnvoll
In Altbauten ist das Optimierungspotenzial bei Heizanlagen besonders gross. Je nach Alter des Hauses und Zustand der baulichen Situation optimieren wir mit unserer digitalen Überwachung die Heizung ökonomisch und ökologisch. Wenn bei einer Anlage Reparaturbedarf besteht, stehen wir bereit. Unser Motto: die Anlage wieder in Schwung bringen, anstatt sie einfach zu entsorgen.
Heizanlagen im Neubau:
Auch hier lohnt sich unsere digitale Analyse
Ein Neubau bietet den Vorteil, eine Heizanlage perfekt auf die Bedürfnisse der künftigen Bewohner abzustimmen. Weil nach der Inbetriebnahme der Anlage oft zusätzliche Faktoren und Anforderungen überraschend hinzukommen, besteht auch bei Neubauten oft ein beachtliches Optimierungspotenzial.
Umfassende Expertise als Mehrwert
Auch Themen wie Verbrauchs- und Leistungssicherheit, Echtzeit-Reaktion bei Störungen, Lebensdauer von Heizanlagen, uvm. haben wir auf dem Radar. Unsere Experten für Heizanlagenbetriebsführung haben stets den unabhängigen, treuhänderischen Blick auf Ihre Heizanlagen.
Wir überlassen nichts dem Zufall
Wir kennen uns aus mit allen Heizungstypen, die bei Grossliegenschaften zum Einsatz kommen. Als Entwickler einer einzigartigen Software im Bereich der Heizungsoptimierung bieten wir Ihnen eine technisch ausgereifte IoT-Lösung, damit Sie Ihre Kosten und Anlagen immer im Griff haben.

Überwacht durch electrojoule: Gasheizung in einem Mehrfamilienhaus der Stiftung PWG in Zürich. Wiederinbetriebnahme und Einstellung auf die sanierte Gebäudehülle.
Beste Heizleistungen und weniger Kosten
Durch unser Effizienzmanagement mit Monitoring, Analysen und Lösungsservices in Echtzeit sind Sie entlastet und profitieren von bestmöglichen Resultaten: Energieeinsparungen, längere Lebensdauer der Heizanlagen, weniger Kosten und weniger Reparaturen.
Echtzeitüberwachung Ihrer Anlagen
Mit unseren in Echtzeit nutzbaren Monitoring- und Diagnostiklösungen sorgen wir für einen effizienten und kostengünstigen Betrieb von Heizanlagen jeglicher Art.
Nachhaltig und ökologisch
Wir zeichnen uns aus durch innovative Ingenieurlösungen, die auf einen ökologischen, ressourcenschonenden und nachhaltigen Betrieb von Heizanlagen abzielen.
Services für alle Heizungstypen
Wir überwachen, optimieren und betreuen alle Typen von Heizanlagen. Zusätzlich koordinieren wir alle Services rund um die verschiedenen Anlagen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Ihre Vorteile als Portfolio-Eigentümer
Mit unserem Reporting schaffen wir volle Transparenz über das gesamte Heizungs-Portfolio bezüglich Interventionen, Reparaturkosten, Effizienz und Unterhalts-Strategie.
Ihre Vorteile als Stockwerk-Eigentümer
Wir beraten Sie bei allen Heizungsfragen und bieten Ihnen unseren fachlichen Support auch bei Versammlungen.
Ihre Vorteile als Hauswartungspersonal im Bereich der öffentlichen Hand
Vor Ort unterstützen wir Sie mit unseren aussagekräftigen Diagnosen und unseren fachlich fundierten Empfehlungen.
Sie haben Fragen?
Schreiben Sie uns: info@electrojoule.ch
Oder rufen Sie uns an: 062 521 32 11